Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei ivocernuaius
Grundsätzliche Informationen
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch ivocernuaius auf unserer Website ivocernuaius.com. Als verantwortliche Stelle nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften der DSGVO.
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Hierzu gehören beispielsweise Name, Adresse, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer, aber auch Daten über Vorlieben, Hobbies oder Mitgliedschaften.
Verantwortliche Stelle: ivocernuaius, Maiweg 151, 56841 Traben-Trarbach, Deutschland
Datenerfassung und Verwendungszweck
Wir erfassen und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu bestimmten, eindeutigen und rechtmäßigen Zwecken. Die Datenverarbeitung erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen, je nach Art der Daten und dem Zweck der Verarbeitung.
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Bildungsdienstleistungen im Bereich Unternehmensplanung
- Kommunikation mit Interessenten und Teilnehmern unserer Programme
- Bearbeitung von Anfragen und Anmeldungen zu unseren Kursen
- Technische Administration und Sicherheit unserer Website
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Aufbewahrungsfristen
- Statistische Auswertungen zur Verbesserung unseres Angebots (anonymisiert)
Die Verarbeitung erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, zur Erfüllung eines Vertrags, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung oder auf Grundlage unseres berechtigten Interesses, sofern Ihre Interessen nicht überwiegen.
Kategorien verarbeiteter Daten
Abhängig von der Art Ihrer Interaktion mit unserer Website und unseren Dienstleistungen verarbeiten wir unterschiedliche Kategorien personenbezogener Daten. Diese Daten werden nur im notwendigen Umfang erhoben und verarbeitet.
- Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift
- Registrierungsdaten: Benutzername, Passwort, Präferenzen
- Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Zugriffsdaten
- Nutzungsdaten: Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten
- Kommunikationsdaten: Nachrichten, Anfragen, Support-Kommunikation
- Vertragsdaten: Anmeldeinformationen, Zahlungsinformationen, Teilnahmehistorie
Ihre Rechte als Betroffener
Nach der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese Rechte können Sie jederzeit ausüben, indem Sie sich an unsere unten angegebene Kontaktadresse wenden.
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen
Zudem haben Sie das Recht, eine erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.
Datensicherheit und Speicherdauer
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsverfahren werden regelmäßig überprüft und an den technologischen Fortschritt angepasst.
- SSL-Verschlüsselung für die sichere Datenübertragung
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Updates
- Zugriffsbeschränkungen und Authentifizierungsverfahren
- Sichere Server-Infrastruktur mit aktuellen Sicherheitsstandards
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
Die Speicherdauer Ihrer personenbezogenen Daten richtet sich nach dem jeweiligen Zweck der Datenverarbeitung und den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Sobald der Zweck der Speicherung entfällt oder eine Aufbewahrungsfrist abläuft, werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert.
Datenweitergabe und Drittanbieter
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies für die Erfüllung der Vertragszwecke erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Wir arbeiten ausschließlich mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die sich ebenfalls zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichten.
Bei der Nutzung externer Dienstleister (Auftragsverarbeiter) stellen wir durch entsprechende Verträge sicher, dass diese die gleichen hohen Datenschutzstandards einhalten wie wir selbst.
Eine Datenübertragung in Drittländer außerhalb der EU/EWR erfolgt nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder bei Implementierung geeigneter Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und die Nutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert oder Cookies gänzlich ablehnt.
- Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionalität
- Funktions-Cookies zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit
- Analyse-Cookies zur statistischen Auswertung (nur mit Einwilligung)
- Session-Cookies, die nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden
Detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies und deren Zweck finden Sie in unseren Cookie-Einstellungen, die Sie jederzeit anpassen können.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter rechtlicher Bestimmungen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen angepasst werden. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu prüfen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kommunikationswege informieren. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website unter dem Menüpunkt "Datenschutz".
Datenschutz-Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:
ivocernuaius
Maiweg 151
56841 Traben-Trarbach
Deutschland
Telefon: +49 391 621 86 80
E-Mail: support@ivocernuaius.com
Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde über unsere Datenverarbeitung zu beschweren.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.