ivocernuaius Logo

ivocernuaius

Finanzplanung meistern – Schritt für Schritt

Unser praxisorientiertes Lernprogramm bringt Ihnen bei, wie Sie komplexe Finanzherausforderungen systematisch angehen und nachhaltige Geschäftsstrategien entwickeln.

Programm-Details anfragen
Finanzanalyse und strategische Planung

Häufige Stolpersteine erkennen und vermeiden

Cashflow-Engpässe
Viele Unternehmen kämpfen mit unvorhersehbaren Liquiditätsengpässen, besonders in wachstumsstarken Phasen.
Lösung: Rollierende 13-Wochen-Liquiditätsplanung mit Worst-Case-Szenarien
Kostenüberschreitungen
Projekte und Investitionen laufen regelmäßig aus dem Ruder, weil versteckte Kosten nicht berücksichtigt wurden.
Lösung: Strukturierte Kostenschätzung mit 20% Risikopuffer und monatlichem Tracking
Fehlende Kennzahlen
Ohne klare Finanzkennzahlen tappen Geschäftsführer bei wichtigen Entscheidungen im Dunkeln.
Lösung: Dashboard mit 5-7 Kern-KPIs, die wöchentlich aktualisiert werden

Ihr 8-monatiger Lernweg

Von den Grundlagen bis zur eigenständigen Strategieentwicklung – strukturiert und praxiserprobt.

September 2025
Grundlagen der Finanzanalyse
Bilanzlesen, Kennzahleninterpretation und erste Bewertungsansätze. Sie lernen, Geschäftsberichte richtig zu verstehen.
Oktober 2025
Budgetierung und Forecasting
Realistische Budgets erstellen, Abweichungsanalysen durchführen und flexible Planungsmodelle entwickeln.
November 2025
Investitionsrechnung
ROI, NPV und Payback-Methoden anwenden. Investitionsentscheidungen fundiert treffen und Risiken bewerten.
Dezember 2025
Risikomanagement
Finanzrisiken identifizieren, bewerten und absichern. Notfallpläne entwickeln und Szenarien durchspielen.
Januar 2026
Praxisprojekt
Echte Fallstudien bearbeiten und eigene Finanzstrategien für Ihr Unternehmen entwickeln.

Fallstudie: Mittelständische Expansion

Strategische Finanzplanung für Unternehmenswachstum

Ausgangssituation

Ein Maschinenbauunternehmen aus Baden-Württemberg wollte in den osteuropäischen Markt expandieren. Das Problem: Die bestehende Finanzplanung reichte für die komplexe Investitionsentscheidung nicht aus.

Angewandte Methoden

Wir entwickelten ein mehrstufiges Bewertungsmodell mit Sensitivitätsanalysen für Wechselkurse, Markteintrittskosten und lokale Regulierungen.
Ergebnis: 3 verschiedene Expansionsszenarien mit klaren Meilensteinen und Ausstiegsoptionen

Lessons Learned

Wichtigste Erkenntnis: Internationale Expansion erfordert modulare Finanzplanung. Starre 5-Jahres-Pläne funktionieren nicht – flexible, anpassbare Modelle schon.

Ihre Lernbegleiter

Erfahrene Praktiker, die komplexe Finanzthemen verständlich vermitteln und aus echten Projekten berichten.

Korbinian Weissenbach - Finanzstrategie-Experte

Korbinian Weissenbach

Senior Financial Controller

15 Jahre Erfahrung in der Finanzplanung für mittelständische Industrieunternehmen. Spezialist für rollierende Forecasts und Investitionscontrolling.

Friedhelm Dornbirn - Risikomanagement-Spezialist

Friedhelm Dornbirn

Risikomanagement-Berater

Begleitet seit 12 Jahren Familienunternehmen bei der Entwicklung robuster Finanzstrategien. Fokus auf Krisenprävention und Liquiditätssteuerung.

Volkmar Silberbach - Corporate Finance Experte

Volkmar Silberbach

M&A und Finanzierungsberatung

Begleitet Unternehmen bei komplexen Finanzierungsrunden und strategischen Akquisitionen. Bringt Praxiserfahrung aus über 80 Transaktionen mit.